Hier ist das komplette Spiel von Koji Matsushita gegen Ma Lin zu sehen. Das Finale in der Championsleague.
10. Dezember 2015
von Matze
Keine Kommentare
10. Dezember 2015
von Matze
Keine Kommentare
Hier ist das komplette Spiel von Koji Matsushita gegen Ma Lin zu sehen. Das Finale in der Championsleague.
8. Dezember 2015
von Matze
Keine Kommentare
Der Abwehrkünstler Koji Matsushita zeigt richtig gute Abwehrbälle. Timo Boll zieht klug und mit viel Rotation an.
6. Dezember 2015
von Matze
Keine Kommentare
Das wohl meistverkaufte Abwehrholz der o.g. Firma heißt Joola Chen Defender. Es ist ausschließlich in gerade erhältlich und überzeugt durch extrem gutes Feeling in der Schnittabwehr.
Bei dem Joola Chen Defender handelt es sich um ein typisches Abwehrholz mit äußerst gutem Ballgefühl. Es hat ein deutlich vergrößertes Schlägerblatt und ist am besten für die reine Schnittabwehr geeignet. Die folgenden Angaben sind aus dem Joola Katalog übernommen:
Ein Blick auf das Holz verrät oft mehr als 100 Worte. Das Chen Defender von Joola ist auch optisch nicht von schlechten Eltern.
In dem folgenden Video sieht man besonders gut, wie die einzelnen Furniere aufeinander abgestimmt wurden. Auch wird der Vergleich zu einem Holz mit normaler Größe abgebildet. Zu kaufen gibt es das Joola Chen Defender übrigens auf tt-shop.de.
Wie bei vielen Abwehrhölzern ist auch das Joola Chen Defender mit einem vergrößerten Schlägerblatt ausgestattet. Dies bewirkt, dass eine größere Trefferfläche und somit auch mehr Sicherheit bei jedem Schlag zur Verfügung stehen. Der Negativpunkt ist das erhöhte Gewicht. Gerade mit schweren Belägen (z.B. offenporige Angriffsbeläge, Maxxx, Rhyzm) fällt einem der Arm bald ab, wenn man ohne sich vorher daran zu gewöhnen damit spielt. Was natürlich gut funktioniert ist die Kombination einer Noppe mit einem dünneren Belag. Dies bringt nicht nur viel Kontrolle mit sich, es ist ebenso ein guter Störeffekt vorhanden.
Ob Herr Weixing selbst mit dem Joola Chen Defender spielt, ist nicht offiziell geklärt. Schlecht sieht seine Schnittabwehr auf jeden Fall nicht aus:
5. Dezember 2015
von Matze
Keine Kommentare
Im Länderspiel trifft Chen Weixing auf Chen Qi. Das Duell findet im Länderspiel Österreich gegen China statt.
4. Dezember 2015
von Matze
Keine Kommentare
Gigantisch schnelle Topspins werden sicher abgewehrt. Chen Weixings Spielstil macht Spaß.
3. Dezember 2015
von Matze
Keine Kommentare
In diesem Duell trifft Chen Weixing auf Jan Ove Waldner. Taktisch wiedermal eine Meisterleistung von Jan Ove Waldner.
1. Dezember 2015
von Matze
Keine Kommentare
In diesem Duell steht sich der Topspinspieler Kreanga mit dem Abwehrspieler Chen Weixing gegenüber. Beides tolle Spieler. Abwehr sieht im Fernsehen doch am besten aus.
30. November 2015
von Matze
Keine Kommentare
Auch der amtierende deutsche Nationaltrainer Jörg Rosskopf hat mal klein begonnen und brauchte ein Holz mit viel Kontrolle. Für diesen Spielertyp (Anfänger/ Allroundspieler) wurde das Joola Rosskopf Allround entwickelt.
Und so wird das Joola Rosskopf Allround vom Hersteller beschrieben
Laut Hersteller ist das Joola Rosskopf Allround das meist gespielte Holz aus dessen Produktion. Bei einem 7 schichtigen Furnieraufbau steht die Kontrolle beim Ballkontakt im Vordergrund. Das Modell wurde mehrfach überarbeitet und bietet ideale Kontrollwerte für das erlernen der Schlagtechniken. Klassische Allroundspieler sind ebenfalls von dem Holz überzeugt. Das gefühlvolle Angriffsspiel sowie das Block- und Konterspiel sind die Stärken des Joola Rosskopf Allround .
Was macht das Joola Rosskopf Allround einzigartig?
Das Joola Rosskopf Allround bestand schon immer aus 7 Schichten. Die Furnierkombination wurde jedoch im Laufe der Jahre geringfügig geändert. Die meisten Allroundhölzer basieren auf einem 5-schichtigen Aufbau. Es wird meist Abachi und Limba als Holz verwendet. Die Besonderheit des Rosskopf Allround Holzes liegt in dem 7 schichtigen Aufbau. Dieser macht das Gesamtholz etwas steifer und verleiht ihm einen etwas direkteren Anschlag. Viele mögen dies natürlich. Es lässt auf jedem Fall Potential im Offensivspiel aufblühen.
Dieses brachte Jörg Rosskopf definitiv mit. Der Linkshänder wird allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit ein schnelleres Tischtennisholz gespielt haben.
28. November 2015
von Matze
Keine Kommentare
Bei dem Turnier Legends on Tour spielt Jörg Rosskopf gegen Persson. Beide sind extrem beliebt in ihrem Land.
27. November 2015
von Matze
Keine Kommentare
Dieses Video Stammt aus dem Jahr 2010. Jörg Rosskopf bringt Svensson ganz schön in Bedrängnis.